Links und Downloads
Der SS-CDR200 ist ein Solid-State-Recorder mit nur einer Höheneinheit. Er wurde entwickelt, um einen Kassetten- oder MiniDisc-Recorder zu ersetzen und verwendet wie die Modelle SS-R200 und SS-R100 SD-, CF- oder USB-Speichermedien zur Speicherung von Aufnahmen im WAV-Format oder – um die Aufnahmezeit zu verlängern – im MP3-Format. Die Solid-State-Technik ermöglicht stundenlanges Aufnehmen auf preiswerte und sichere Speichermedien. Zudem lassen sich die Audiodateien schnell auf einen Computer übertragen, um sie zu editieren, zu archivieren oder im Internet zu veröffentlichen.
Dieses Modell ist zusätzlich mit einem CD-RW-Recorder mit Einzugsschacht ausgestattet und bietet damit weitere Aufnahme- und Transferfunktionen wie etwa direktes Erstellen von Audio-CDs oder Direktaufnahme auf CD im MP3-Format.
Der SS-CDR200 verfügt über symmetrische und unsymmetrische Analogein- und -ausgänge, einen koaxialen Digitalein- und -ausgang mit Abtastratenwandler, RS-232- und Parallelschnittstelle, eine kabelgebundene Fernbedienung und einen Computertastatur-Eingang für die Benennung von Dateien/Ordnern und als Fernbedienung. Zahlreiche Wiedergabeoptionen wie veränderbare Geschwindigkeit/Tonhöhe oder Auto-Cue gehören ebenfalls zur Standardausstattung.
Ausstattungsmerkmale
- (Zusätzliche Merkmale gegenüber dem SS-R200 sind mit roter Schrift gekennzeichnet)
- Kombinierter Solid-State-/CD-Recorder
- Nutzt SD-, CF- oder USB-Medien sowie CD-R/CD-RW für die Speicherung der Aufnahmen
- Unterstützt das WAV- und MP3-Format bei der Aufnahme und Wiedergabe
- Direktaufnahme von Audio-CDs
- Audiotitel von einem Speichermedium auf eine Daten-CD kopieren
- Audiotitel von CD (Daten-CD und Audio-CD) auf ein anderes Speichermedium kopieren
- Äußerst raumsparendes Gerät für den Rackeinbau
- Ideal als Ersatz für vorhandene Kassetten- oder MD-/CD-Recorder
- Langzeitaufnahme für Sitzungsmitschnitte
- Langzeitwiedergabe und verschiedene Wiedergabearten für die Beschallung (Alle, Einzeln, Zufällig, Verzeichnis, Wiedergabelisten (bis zu 3), Wiederholen)
- Wiedergabe von 24-Bit-WAV-Dateien
- Pitch-Control (Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern, ±16 %) und Key-Control (nur Tonhöhe ändern, ±6 Halbtöne)
- Automatisches Aufsuchen des Audiobeginns eines Titels (Auto-Cue), automatischer Wechsel in den Pausenmodus nach dem Aufsuchen eines Titels (Auto-Ready) und zu dem Punkt springen, an dem die Wiedergabe zuletzt gestartet wurde (Call-Funktion)
- Schrittweise Wiedergabe (Incremental Play)
- Beim Wiedereinschalten die Wiedergabe fortsetzen (Resume-Funktion)
- Wiedergabe von Stereodateien in Mono
- Gekoppelte Wiedergabe (zwei Geräte von einem Gerät aus steuern)
- Synchronaufnahme (pegelabhängiger Aufnahmebeginn)
- Schaltbarer Kompressor (nur Aufnahme)
- Eine Aufnahme mit einer neuen Datei fortsetzen (manuell, pegel- oder zeitabhängig)
- Sofortstart-Funktion (bis zu 20 Titel)
- Editierfunktionen für WAV-Dateien auf der Speicherkarte (Teilen, Verbinden, Löschen, Umbenennen)
- Anzeige von ID3-Tags und CD-Text
- Abtastratenwandler
- Dither-Funktion
- Wiedergabebeginn bei Stromzufuhr (Timer-Wiedergabe)
- Interne Uhr versieht Dateien mit Zeitstempel
- Tastensperre
- Symmetrischer Analogeingang/-ausgang (XLR)
- Unsymmetrischer Analogeingang/-ausgang (Cinch)
- Digitaler SPDIF-Eingang/Ausgang (koaxial)
- RS-232C-Schnittstelle (seriell, Sub-D, 9-polig)
- Parallelschnittstelle (Sub-D, 25-polig)
- Faderstart/-stopp-Funktion
- EOM-Funktion (Titelende-Signalisierung)
- Computertastatur-Anschluss (PS/2 oder USB) für das Benennen von Ordnern und Dateien und als Fernbedienung
- Kabelgebundene Fernbedienung im Lieferumfang enthalten (5 m)
- Optionales Zubehör:
Technische Daten
Unterstützte Medien- und Dateiformate | ||
---|---|---|
Aufnahmemedien | USB-Sticks (512 MB – 64 GB) SD-Karten (512 MB – 2 GB) SDHC-Karten (4 GB – 32 GB) CF-Karten (512 MB – 64 GB, nur Typ I) CD-R, CD-R-DA, CD-RW, CD-RW-DA (13-cm- und 8-cm-Format, High-speed- CD-RW wird unterstützt) |
|
Aufnahme- und Wiedergabeformate | MP3: 44,1 kHz, 48 kHz, 64/128/192/256/320 Kbit/s WAV: 44,1 kHz, 48 kHz, 16 Bit, 24 Bit (nur Wiedergabe) CD-DA: 44,1 kHz, 16 Bit |
|
Anzahl der Kanäle | 2 Kanäle (Stereo) 1 Kanal (Mono) |
Analoge Audioeingänge und -ausgänge | ||
---|---|---|
Symmetrischer Analogeingang* | XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–)) | |
Eingangsimpedanz | 22 kΩ | |
Nominaler Eingangspegel | +4 dBu (1,23 Vrms) | |
Maximaler Eingangspegel | +20 dBu (7,75 Vrms) | |
Minimaler Eingangspegel | −6 dBu (0,39 Vrms) oder höher (Minimaler Eingangspegel anpassbar bis Nominalpegel) |
|
Unsymmetrischer Analogeingang | Cinchbuchsen | |
Eingangsimpedanz | 22 kΩ | |
Nominaler Eingangspegel | −10 dBV (0,316 Vrms) | |
Maximaler Eingangspegel | +6 dBV (2,0 Vrms) | |
Minimaler Eingangspegel | −20 dBu (0,1 Vrms) oder höher (Minimaler Eingangspegel anpassbar bis Nominalpegel) |
|
Symmetrischer Analogausgang* | XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–)) | |
Ausgangsimpedanz | 100 Ω | |
Nominaler Ausgangspegel | +4 dBu (1,23 Vrms) | |
Maximaler Ausgangspegel | +20 dBu (7,75 Vrms) | |
Unsymmetrischer Analogausgang | Cinchbuchsen | |
Ausgangsimpedanz | 200 Ω | |
Nominaler Ausgangspegel | −10 dBV (0,316 Vrms) | |
Maximaler Ausgangspegel | +6 dBV (2,0 Vrms) | |
*Wenn Sie den Maximalpegel der symmetrischen Ein- und Ausgänge ändern wollen, wenden Sie sich bitte an den Tascam-Kundendienst. | ||
Kopfhörerausgang | 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse | |
Maximale Ausgangsleistung | 2 × 45 mW (THD+N: 0,1 %, an 32 Ω) |
Digitale Audioeingänge und -ausgänge | ||
---|---|---|
Digitaleingang (DIGITAL IN) | Cinchbuchse | |
Formate | IEC 60958-3 (SPDIF) und AES3-2003/IEC 60958-4 (AES/EBU), automatische Erkennung | |
Unterstützte Abtastraten | 32–48 kHz | |
Digitalausgang (DIGITAL OUT) | Cinchbuchse | |
Formate | IEC 60958-3 (SPDIF) und AES3-2003/IEC 60958-4 (AES/EBU), schaltbar |
Weitere Anschlüsse | ||
---|---|---|
Fernbedienungsanschluss (REMOTE, für RC-3F und RC-20) | 2,5-mm-Klinkenbuchse (3-polig) | |
USB-Schnittstelle | USB, Typ A, 4-polig | |
Protokoll | USB 2.0 High Speed (480 MBit/s) | |
Tastaturanschluss (KEYBOARD) | Mini-DIN-Buchse (PS/2) | |
Fernbedienungsanschluss (REMOTE IN, für RC-SS2) | 3,5-mm-Klinkenbuchse (3-polig) | |
Serielle Schnittstelle | Sub-D, 9-polig | |
Parallelschnittstelle | Sub-D, 25-polig | |
Maximale Eingangsspannung | +5,5 V | |
Minimale Eingangsspannung für High-Potenzial | +3,75 V | |
Maximale Eingangsspannung für Low-Potenzial | +1,25 V | |
Ausgabeformat | Offene Kollektorschaltung, 50 V DC, maximal 50 mA | |
Maximale Ausgangsspannung für Low-Potenzial | 0,5 V | |
Maximaler Ausgangsstrom bei 5 V | 100 mA |
Leistungsdaten Audio | ||
---|---|---|
Frequenzbereich | 20 Hz bis 20 kHz, ±0,5 dB | |
Verzerrung | 0,005 % oder weniger | |
Fremdspannungsabstand | 95 dB oder mehr | |
Dynamikumfang | 95 dB | |
Übersprechdämpfung | 95 dB | |
Hinweis: Alle Angaben beziehen sich auf die Aufnahme entsprechend JEITA-Standard CP-2150 |
Stromversorgung und sonstige Daten | ||
---|---|---|
Stromversorgung | AC 100–240 V, 50–60 Hz | |
Leistungsaufnahme | 23 W | |
Abmessungen (B x H x T) | 483 mm × 45 mm × 301 mm | |
Gewicht | 3,7 kg | |
Betriebstemperaturbereich | 5–35 °C |
Änderungen an Konstruktion und technischen Daten vorbehalten.
Seite zuletzt aktualisiert am: 2018-06-27 09:41:10 UTC